1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22

  • Mein Konto
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Lage & Umgebung
  • Buchung
    • Anmeldung
    • Belegungsplan
    • Buchungsanfrage
  • Galerie
Pfadfinderbegegnungszentrum Fliegeneichen
  • Home
  • Lage & Umgebung
  • Buchung
    • Anmeldung
    • Belegungsplan
    • Buchungsanfrage
  • Galerie

Lage & Umgebung

Lageplan

Lageplan Zeltplatz

Legende

  1. PKW-Stellplätze
  2. Zugang
  3. Hochsilo mit Wasser und Strom
  4. Ebene Stellflächen für Zelte
  5. im Haus:
    • Küche
    • Tagesraum
    • Sanitäranlagen
    • Schlafräume (optional)
  6. Spielwiese
  7. Feuerstelle

Anfahrt

 

Für die Anreise mit PKW stehen 8 Parkplätze zur Verfügung.
Bei einer Anreise mit einem Reisebus sollten die beengten Platzverhältnisse im Gehöft Fliegeneichen bedacht werden.
Da wir etwas abseits der Hauptverkehrstrassen liegen, sind wir leider auch nicht direkt an den öffentlichen Personen-Nahverkehr angebunden. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 2 km entfernt in Harhausen/Leiersmühle. Dort halten aber nur wenige Busse an (VRS Linien 336 + 338 und MVG Linie 55). Der Busbahnhof Wipperfürth ist ca. 3 km entfernt. Von dort fahren tagsüber stündlich Busse in Richtung Remscheid, Gummersbach und Bergisch Gladbach. (VRS Linien 336, 426, 427). Einen eigenen Bahnanschluss besitzt Wipperfürth nicht, der nächstgelegene Bahnhof mit guter Busverbindung nach Wipperfürth (VRS-Linie 336) ist in Marienheide. Weitere Informationen gibt es beim Verkehrsverbund Rhein-Sieg.

 
 

Platzbeschreibung

Der Zeltplatz ist rechteckig mit einer Länge von ca. 50 m und einer Breite von ca. 60 m. Am hinteren Ende sind drei Terrassen angelegt auf denen die Zelte positioniert werden können.

In der oberen Mitte des Zeltplatzes ist die Feuerstelle.

Links neben dem Platzeingang befindet sich ein Hochsilo, dort sind die Wasserstelle und die Steckdosen angebracht. Diese Waschstelle wird mit Wasser aus unserem eigenen Brunnen gespeist. Es ist kein Trinkwasser. Im Winter wird das Wasser dort abgestellt, da sonst die Leitungen zufrieren können.

Zeltwiese
Zeltwiese
Play Slideshow Pause Slideshow
 

 

Hausbeschreibung

Aussenansicht Haus
Aussenansicht Haus

 

Im Gebäude befinden sich die Waschräume, die Küche, zwei Gruppenräume und die Schlafräume.
In den beiden Waschräumen sind Duschen, Waschgelegenheiten sowie die Toiletten.

 

 

Küche
Küche

Die Küche ist komplett ausgestattet für die Versorgung von 25 Personen. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein 5-Platten-Elektro-Herd mit Backofen, Kühlschrank, Spülmaschine, Wasserkocher,
Kaffeemaschine.

Gruppenraum EG
Gruppenraum EG

Der Gruppenraum im Erdgeschoß ist mit Tischen und Stühlen für 25 Personen ausgestattet.
Zusätzlich ist noch ein kleiner Abstellraum vorhanden.

 

Schlafraum 1. OG
Schlafraum 1. OG
Play Slideshow Pause Slideshow

Im Obergschoß befinden sich 2 Schlafräume mit Betten für maximal 12 Personen sowie der zweite Gruppenraum.
Im Haus, besonders in den Gruppen- und Schläßräumen, sind Hausschuhe zu tragen.

Mitzubringen sind: Spannbettuch und Schlafsack oder komplettes Bettzeug (Kissen und Decke) bei Benutzung der Schlafräume, Abtrocker, Klopapier und Spüllappen sowie umweltfreundliche Reinigungsmittel. Für die Spülmaschine werden TAB's benötigt.
Je nach Bedarf noch Papierhandtücher (25x33) für die Spender in den Waschräumen.

Umgebung

Das Begegnungszentrum liegt etwa 2km nordöstlich von Wipperfürth im Hof Fliegeneichen. Einige Talsperren mit ihrem umgebenden Wald laden zu Wanderungen ein. Auch die Innenstadt von Wipperfürth ist ein lohnendes Ziel. Besonders zu erwähnen ist der Marktplatz, die romanische St.- Nikolauskirche und die Straßen und Gassen der Innenstadt.

In der weiteren Umgebung des Bergischen Landes bieten sich viele lohnenswerte Ausflugsziele an. Unter anderem: Schloss Burg, Schloss Homburg, Freilichtmuseum Lindlar, Aggertalhöhle, Altenberger Dom oder auch die nah gelegenen Großstädte Köln, Düsseldorf und Wuppertal.

Für das sportliche Programm finden Sie in Wipperfürth unter anderem ein Hallenbad, verschiedene Stadien, Sportplätze und Turnhallen. Hierbei ist der Ansprechpartner die Stadt Wipperfürth.

Als Schwimmgelegenheit bietet sich auch die Bevertalsperre zwischen Wipperfürth und Hückeswagen an. Achtung! Keine Schwimmaufsicht.

Im Internet unter www.wipperfuerth.de oder www.dasbergische.de finden sich weitere Infos.

Lage & Umgebung
  • Anfahrt
  • Lageplan
  • Platzbeschreibung
  • Hausbeschreibung
  • Umgebung
  • Kontakt
  • Zeltplatz
  • Datenschutz
  • Impressum
© Pfadfinderbegegnungszentrum Fliegeneichen 2025.
Buchung
  • Anmeldung
  • Belegungsplan
  • Buchungsanfrage
  • Home
  • Lage & Umgebung
  • Buchung
    • Anmeldung
    • Belegungsplan
    • Buchungsanfrage
  • Galerie